Schwierigkeit: {difficulty}
Strecke: {length}
Dauer: {time}
Aufstieg: {ascent} m
Abstieg: {descent} m
Kondition:
{conditionStars}
3 von 6 Sternen
Technik:
{techniqueStars}
3 von 6 Sternen
Erlebnis:
{qualityOfExperienceStars}
3 von 6 Sternen
Landschaft:
{landscapeStars}
4 von 6 Sternen
Anfahrt{gettingThere}
Parken{parking}
Öffentliche Verkehrsmittel{publicTransit}
Eigenschaften{properties}
Exposition
Die Ausrichtung der Tour ist in schwarz dargestellt.
{exposition}
Die Exposition bezeichnet die Ausrichtung der H�nge/Flanken, die w�hrend einer Tour haupts�chlich befahren/begangen werden.
Gefahrenpotential
Das Gefahrenpotential (1=niedrig bis 6=hoch) wird von den Tourenautoren bewertet nach Kriterien wie �Hangneigung�, �Hangexposition�, �Schl�sselstellen�, �Orientierung�, �Gefahr von W�chten� oder �Spaltengefahr�. Diese Kriterien beziehen sich auf das Gel�nde, das bei dem angegebenen Tourenverlauf im Aufstieg und w�hrend der Abfahrt/des Abstiegs begangen/befahren wird.
Das Gefahrenpotential ist immer im Zusammenhang mit dem aktuellen Lawinenlagebericht zu bringen. Bei hoher Lawinengefahr kann auch eine Tour mit niedrigem Gefahrenpotential gef�hrlich sein. Eine Tour mit hohem Gefahrenpotential kann nur bei geringer Lawinenwarnstufe begangen werden.
Die Tour{longText}
Wegbeschreibung{directions}
Tipp{tip}
Ausrüstung{equipment}
Sicherheitshinweise{safetyGuidelines}
Zusätzliche Informationen{additionalInformation}
Autor:{author}
Quelle:{name}
{url}
Zuletzt geändert am {lastModified}